Tierportraits – unsere Französische Bulldogge Lotte
24. Mai 2022

Lotte als Motiv
Dafür das Lotte im 9.Jahr unser „Kind mit Fell“ ist, habe ich sie recht wenig gemalt. Tierportraits haben mich lange überhaupt nicht gereizt. Ich habe Lotte viel lieber fotografiert und gefilmt. Natürlich habe ich auch mit Fotoprogrammen experimentiert, doch darüber mache ich mal einen eigenen Blogbeitrag. Was es noch gibt, sind Fotostorys über das Wichteln und Haseln im Bullyforum aus dem Zeitraum April 2016-2019. Du findest sie auf www.waldhessen-bully.de. Hier nun eine kleine Fotoauswahl zum Einstimmen.
Lotte – Skizzen mit Kuli
Hier siehst du die wenigen Skizzen die es gibt. Sie stammen aus der Zeit von 2016-2020. Nicht mal eine pro Jahr. Meist habe ich sie im Bett liegend – Hund und Frauchen gemeinsam versteht sich – angefertigt.
Happy Painting Lotte
Hier siehst du einen Bully in Stil von Happy-Painting vom April 2019 im Postkartenformat.
Lotte mit Clownin und Hühnern
Das ist ein Bild, dass ich sehr liebe. Es entstand im Mai 2021. Damals entdeckte und entwickelte ich die Clownin in mir. Auf dem Bild sind noch Dolores und Daphne zu sehen, zwei meiner sieben Hühner. Du ahnst es? Ja die Clownin und die Hühner werden auch noch auf vielbegabt einziehen. Das Bild ist mit Gouache und Finelinern gemalt, das Format ist DinA 4.
Lotte in #malenimwald
Zweimal inspirierte mich der Wald, Lotte ins Bild zu bringen.
Lotte in #vomlebengezeichnet
Kurz etwas dazu, was #vomlebengezeichnet ist. Eine Zeitlang habe ich ein gemaltes Tagebuch geführt. Skizzenhaft habe ich Tagesereignisse festgehalten, bestimmte Dinge geübt und ein Selbstportrait gemalt. Aus letzterem entstand das Projekt: #vomlebengezeichnet – Selbstportraits einer Mitfünfzigerin. Auch dazu bald ein eigener Beitrag.
Lotte Portrait I
Nachdem sich das Selbstportrait malen so unerwartet und befriedigend entwickelt hat, habe ich es dann auch einmal mit einem Lotte-Portrait probiert. Und mich selbst damit am meisten überrascht. Heute hängt das Bild in einer Tierarztpraxis, worüber ich mich sehr freue.
Wie du siehst verwende ich für das Tierportrait ein Foto und versuche das Wesen von Lotte wieder zugeben, ohne dabei Fotorealismus erreichen zu wollen. Das Malen mit Brushpens habe ich beim Kolorieren der Tagebuchzeichnungen begonnen und ich hätte nie gedacht, dass ich damit gut zurecht kommen.
Das Bild entstand am 27. Dezember 2021; Brushpen und Fineliner im Skizzenbuch, 15 cm x 15cm
Lotte Portrait II – bisher unveröffentlicht
Am 16. April 2022 dann ein weiteres Portrait. Dazwischen habe ich auch mal den Hund eines Freundes gemalt. Ja, genau: später mal.
Das Bild entstand am 16. April 2022; Brushpen und Fineliner im Skizzenbuch, 15 cm x 15cm
Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, all diese Bilder zusammen zutragen. Sie irgendwann zu malen auch. Gelegentlich werden sicher neue Tierportraits entstehen, aber es wird für mich kein Leitthema werden. Ist meine eigenes Niveau auf dem Level, dass es eine andere Person ein Bild erwirbt, dann endet meist das Projekt. Wann mit was Schluss ist, dass werde ich auch mal verbloggen. Ist das doch ein zentrales Thema vieler Vielbegabter.
[…] Tierportraits – unsere Französische Bulldogge Lotte – dieser Beitrag hat mir richtig Spaß gemacht und ich habe mich über die Vielfalt sehr gefreut. […]