2.Quartal – mein Rückblick
5. Juli 2025

Liebe*r Couchgalerie-Besucher*in!
Willkommen zu 2.Quartal – mein Rückblick.
Wenn ich heute auf mein Visionboard für 2025 schaue, erkenne ich: So vieles, was ich im Winter noch als Sehnsucht ausgeschnitten habe, ist in diesen drei Monaten greifbar geworden.
‚Es darf geträumt werden‘ steht oben links — und ich habe geträumt, geordnet, gewebt. Ich habe Lebensfäden gesichert, Altes losgelassen, Zeichen gesetzt. Kunst und Leben sind ineinander übergegangen: in Blogbeiträgen, in unzähligen Mandalas — ob handgezeichnet, mit KI gestaltet oder aus Naturmaterial gelegt — und all das findet seinen Platz in meiner Chronologie der Vielbegabung, die ich damals noch gar nicht geplant hatte.
Ich habe Ballast abgeworfen. Ich habe Abschied genommen von Menschen, Tieren, Rollen, Gruppen. Ich habe mich gezeigt, auch in meiner Verletzlichkeit. Ich habe Zeichen gesetzt, so wie es auf meinem Board steht. Und ich spüre, dass „Start klar“ kein leeres Wort ist: Neues wächst.
Dieses Quartal ist für mich Fülle und Spurensuche zugleich. Ein Ozean an Geschichten, ein Gewebe aus Abschieden, Neuanfängen und Kunst. Und ich nehme mit: Ich darf träumen — und tun.
„Ich habe gelernt, dass Fülle schön und manchmal überwältigend ist — sie zeigt mir, wie lebendig meine Spurensuche gerade ist.“
Meine vier Schwerpunkte im 2. Quartal 2025
01. Chronologie & Schaffenskraft
Die Arbeit an meiner Chronologie der Vielbegabung zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Quartal. Sie knüpft direkt an mein Visionboard an: Lebensfäden, Kunst und Leben verbinden, Loslassen für mehr Leichtigkeit.
Ganz praktisch heißt das: sichten, scannen, ordnen, verknüpfen — und schreiben.
Und immer wieder entsteht Neues: zum Beispiel 50 handgezeichnete Mandalas allein im 1. Halbjahr. Ein besonderes Highlight: Mandala Nr.50 als Geburtstagsgeschenk für Stephan — ein besonderes Bild und gleichzeitig das vorläufiges Ende meiner Serie: 50 Mandalas als kreative Abendbeschäftigung – 01-10/50
Und nicht zuletzt: meine 23 Blogbeiträge. Ein Ozean an Geschichten, in dem ich festhalte, was mich bewegt.
02. Fülle & Spurensuche – 23 Blogbeiträge auf einen Blick
23 Blogbeiträge in nur drei Monaten: ein Ozean an Geschichten, in dem ich Vergängliches festgehalten, Neues angestoßen und Altes gewürdigt habe.
Diese Liste zeigt, wie viele Spuren sich im 2. Quartal 2025 in meinem Blog wiederfinden. 22 Beiträge findest du hier auf www.vielbegabt.de.
Den Beitrag: Psychologische Sicherheit – Vertrauen, das Zusammenarbeit möglich macht habe ich auf www.huechel-steinbach.de (SUPERVISION PLUS) veröffentlicht.
Datum | Titel | Stichwort(e) |
---|---|---|
04.04.25 | 1. Quartal – mein Rückblick | Rückblick |
09.04.25 | #8sammeln im April – Frühlings-Gelb und verstopfte Nasen | Alltag, Achtsamkeit |
13.04.25 | #12von12 – Ein Tag mit Hühnersorgen und Osterfreude | Alltagsdokumentation |
19.04.25 | Affirmationskärtchen 2020 – Kunst auf kleinem Format | Rückblick, Mini-Kunst |
26.04.25 | Mit Mandalas auf Farbkreisreise 2025 – gelber April | Mandalas, Farbkreisreise |
27.04.25 | Mandala – die 4. Staffel | Mandalas, Serie |
02.05.25 | Waldwichte Fotoprojekt 2020 – Teil 1 | Natur, Rückblick |
03.05.25 | Waldwichte Fotoprojekt 2020 – Teil 2 | Natur, Rückblick |
04.05.25 | Mandala – die fünfte und finale Staffel (Mai gestartet, Juli vollendet) | Mandalas, Serie |
10.05.25 | #8sammeln im Mai – Acht achtsame Momente zwischen Anspannung & Entspannung | Alltag, Achtsamkeit |
12.05.25 | 12von12 zwischen Biotonne und Brunetti | Alltagsdokumentation |
17.05.25 | Maske(n) tragen – kreativ erinnern | Rückblick, Pandemie |
20.05.25 | Psychologische Sicherheit – Vertrauen, das Zusammenarbeit möglich macht – veröffentlicht auf www.huechel-steinbach.de | Fachthema, Teamarbeit |
25.05.25 | Mit Mandalas auf Farbkreisreise 2025 – blauer Mai | Mandalas, Farbkreisreise |
30.05.25 | Frühe Mandalas entdecken – ein weiterer Rückblick | Rückblick, Mandalas |
31.05.25 | Schattenwesen tierisch begleitet | KI-Kunst, Serie |
07.06.25 | Kawandi – mit Stoffresten meditativ nähen | Textile Kunst, Meditation |
09.06.25 | #8sammeln im Juni – Ein Tag in Fragmenten | Alltag, Achtsamkeit |
13.06.25 | #12von12 im Juni – Viel Glück, kleine Dohle | Alltagsdokumentation |
15.06.25 | Chronologie meiner Vielbegabung 1967 – bis heute | Vielbegabung, Rückblick |
19.06.25 | Matschen im Wald 2021 – ein vergängliches Kunstprojekt | Naturkunst, Vergänglichkeit |
26.06.25 | Farbkreisreise 2025 – grüner Juni | Mandalas, Farbkreisreise |
29.06.25 | Dolores – Ein Hühnerporträt & der Start meiner Hühnerkunst-Serie | Abschied, Kunst, Hühner |
01.07.25 | Mandala – fünfte und finale Staffel abgeschlossen | Mandalas, Jubiläum |
Welche dieser Spuren magst du selbst noch einmal (oder erstmals) entdecken?
03. Loslassen & Lebensspuren
Abschiede und Übergänge haben dieses Quartal geprägt.
Ich habe einen Schulfreund verloren, Dolores — mein zutrauliches Huhn — beerdigt, viele Tierarztbesuche voller Sorge und Hoffnung für Hund und Huhn erlebt.
Mein persönlicher Schreckmoment: eine Verdachtsdiagnose, das Warten auf einen OP-Termin, schließlich die ambulante OP und am Ende die Erleichterung.
Mir wurde bewusst, dass ich einen Menschen vielleicht das letzte Mal besucht habe. Ich habe mich entschieden, ein Amt gar nicht erst anzunehmen. Und ich habe eine Gruppe verlassen, die nicht mehr für mich passte.
All das sind kleine und große Schritte, die Lebensspuren ehren, Übergänge bewusst machen und Platz schaffen für Leichtigkeit. Es ist das Loslassen, von dem mein Visionboard spricht.
04. Arbeit & neue Strukturen
Im Arbeitsbereich – ich bin Supervisorin für pädagogische und psychosoziale Fach- und Führungskräfte, sowie Teams – habe ich Klarheit geschaffen: Zum ersten Mal gibt es verbindliche Termine fürs 2. Halbjahr, die Gewinngrenze habe ich fest im Blick.

Fachlich habe ich mich neu und intensiv mit dem Thema Psychologische Sicherheit beschäftigt und darüber gebloggt.
Außerdem sind neue Projekte gestartet: Ein neuer Team-Prozess, eine Konzeptionsbegleitung, sowie Leitungs-Supervisionen zu herausforderndem Verhalten — kleine, feine Anfänge, die zeigen, wie lebendig mein Arbeitsfeld bleibt.
Auf www.vielbegabt.de spielt meine Arbeit sonst nur eine untergeordnete Rolle, weil hier vor allem meine Kunst, meine Schaffenskraft, meine Spurensuche sichtbar werden dürfen. Aber in diesem Rückblick hat sie ihren Platz verdient — sie hat in diesem Quartal spürbar Raum, Zeit und Energie gefordert. Und damit auch ihre Berechtigung.
Mein Faden ins nächste Quartal
Liebe*r Couchgalerie-Besucher*in,
alles zusammen — Chronologie & Schaffenskraft, Fülle & Spurensuche, Loslassen & Lebensspuren, Arbeit & neue Strukturen — webt sich zu meinem zweiten Quartal 2025. Ich nehme mir mit:
Ich kann meine Fäden in die Hand nehmen. Ich kann ordnen, loslassen, spinnen — und immer wieder neu beginnen.
Da ist es kein Zufall, dass mein neues Projekt Weben im Rund genau das sichtbar mach: Ich probiere aus, verknüpfe Farben und Materialien, lasse Kreise entstehen wie in meinen Mandalas. Meine Hände erinnern mich daran, dass alles verbunden ist — Kunst, Leben, Abschied, Neubeginn.
Danke, dass du meine Fäden mit mir gehalten hast. Vielleicht magst du ja auch mal ausprobieren, was dein eigenes Gewebe tragen kann.
Vielleicht kennst du das auch: Wie viel wir tragen, verknüpfen, wieder loslassen dürfen — und wieviel Fülle darin liegt.
Ich wünsche dir, dass du deine eigenen Fäden liebevoll in der Hand hältst, Knoten löst, Muster entdeckst, neue Verbindungen webst.
Danke, dass du mein Gewebe in diesem Rückblick ein Stück mitgetragen hast.
Auf bald — in meiner Couchgalerie, zwischen Hühnern, Mandalas und leisen Lebensspuren.