vielbegabt-startseite-portrait.jpg

Liebe*r Couchgalerie-Besucher*in!

Willkommen – nimm Platz. Diese Couchgalerie ist mein offenes Atelier.
Im Zentrum steht die Chronologie meiner Vielbegabung: Spuren, Kapitel, Experimente.
Dazu kommen Einblicke in meinen Alltag – etwa #12von12 und #8sammeln – sowie analoge und digitale Projekte.
KI? Manchmal. Entscheidend bleibt der Weg der Ideen.
Mein Leitmotiv: vielbegabt leben und gestalten.
Genieße deinen ganz persönlichen Galeriebesuch – bequem von dort, wo du gerade bist.

Schreib mir, wie es dir gefällt!

Herzlichst, Silke Hüchel-Steinbach

🐔 Neu auf dem Blog:

#12von12 im Oktober 2025 – Kann das weg?  Ein #12von12 im Oktober 2025 über Aufräumen, Müll, Mauser, Kreativität und Loslassen. Was darf bleiben – und was kann weg? (13.Oktober)

#8sammeln im Oktober 2025 – Energie, die zerrinnt  Acht Beobachtungen, wo Energie verrinnt – und wie Achtsamkeit im Erkennen der Grenzen ihren Anfang nimmt. (09.Oktober)

3.Quartal 2025 - mein Rückblick  Vom Mandala-Abschluss über Schaffenskrise bis zu neuen Serien wie Schreibilder, Aktbilder und Auferstanden. (03.Oktober)

Farbkreisreise 2025 – Apricot im September Drei Bildserien, ein Farbton: Die Farbkreisreise in Apricot zeigt Geburt, Vergänglichkeit und absurden Humor – zart, grotesk, voller Leben. (30.September)

#12von12 im September 2025 – Wenn mein Leben eine Zeichnung wäre 12 Bilder aus meinem Alltag am 12. September 2025 – ganz ohne Worte, im Comic-Sketch-Stil. Wähle ein Bild und schreib deinen Text dazu! (13. September)

#8sammeln im September 2025 – rosa Morgenhimmel und grauer Nachmittag Acht achtsame Momente zwischen Himmel, Hund und Hühnern. Ein Tag voller Sinneseindrücke, Fotos und Reflexion. (08.September)

Neue Serie: Auferstanden Teil 1- 4

Auferstanden, Teil 4: Tierkunst – Tod – Grenzmomente Drei Tierfunde, drei Verwandlungen – zwischen Erschütterung, Abschied und Weiterleben. (27.Septemebr)

Auferstanden, Teil 3: Tierkunst – Tod – Erinnerung  Tote und verletzte Tiere, fotografiert und digital verwandelt. Eine Auseinandersetzung mit Tod, Erinnerung und innerer Wandlung.

Auferstanden, Teil 2: Tierkunst – Tod – Transformation  Tot gefunden, digital verwandelt: Maus, Igel, Vogel & Co. kehren als KI-Bilder zurück.

Auferstanden, Teil 1: Tierkunst – Tod – Verwandlung  Ein Fund im Wald wird zum Ursprung einer künstlerischen Verwandlung: Vom Wildschweinfell zur digitalen Metamorphose neuer Tierwesen. (27.August)

 

Jahreszeitliches - der Herbst:

Sonnenblumen im Herbst – zwischen Natur und Popart: Von stillen Fotos bis zu farbintensiven KI-Bildern voller Ausdruck. (20.September)

Den Zauber des Herbstes neu erfunden – Teil 2 mit KI  Herbst mit KI-Bildern: Goldene Kinder, Bären beim Kakao, Mäuse, Apfeldinos und Stillleben – Fantasie und Natur neu erfunden. (15. September) -> am 28. Sep sind noch die Sanddorn-Gänse eingezogen!

Den Zauber des Herbstes eingefangen (Nov 2023, überarbeitet: 14.Sep 2025)

Serie: Aktbilder-Chronik Teil 1-3

Aktbilder-Chronik Teil 1: Kulizeichnung, Körperbild & KI – nach Tamara de Lempicka (2018/2024) Meine Aktbilder-Chronik Teil 1 - Kulizeichnungen und KI-Bilder im Stil von Tamara de Lempicka: (2018/2024). (18.August)

Aktbilder-Chronik Teil 2 – Ausflug in Akt und Skulptur  In Aktbilder-Chronik Teil 2 geht es um Körper in Stein und Ton. Es geht um Skulpturen, Scheitern, Würde – und das Licht in einer Göttin aus Ton. (22.August)

Aktbilder-Chronik Teil 3: Kopiert, gespürt, gemalt – mein weiblicher Akt im Wandel  Von kopierten Aktbildern zur eigenen Bildsprache – ein persönlicher Weg durch Scham, Ausdruck und kunsttherapeutisches Malen. (05.September)

Serie:  Mund auf!

Mund auf – Schreibilder mit KI (2024-2025)  Von Urschrei bis Erstarrung. Digitale Kunst zeigt offene Münder zwischen Wut, Befreiung und Abstraktion. (10. August)

Mit offenem Mund – Zwischen Trotz, Lebenslust und Selbstausdruck (vor 2000-2023) Kunst zwischen Trotz, Lebenslust und Selbstausdruck – 10 Bilder über gezeichnete Gefühle und innere Zustände. (07. August)

Wenn der Mund offen bleibt – Kunst zwischen Staunen, Singen und Schweigen Vier Fünf Skulpturen zwischen Staunen, Singen, Schweigen  und Schreien – Ausdrucksstärke in Ton, Stein und Erde. (03.August, ergänzt am 05.August))

Kunst als Ventil für starke Gefühle 2002-2021 – Wenn Bilder schreien!  Schreibilder aus 2002–2021 zeigen Wut, Angst und Schmerz. (02.August, ergänzt am 05.August)

🌸 Mein Halbjahresthema 2025: Mandala malen – mit Hand, Herz und KI 🌸

Anfang des Jahres habe ich das Projekt: 50 Mandalas als kreative Abendbeschäftigung gestartet. In fünf Staffeln wuchs eine bunte Reihe von Kreisen voller Muster, Ideen und Experimente. Am 30. Juni fand dieses Vorhaben seinen Höhepunkt: Mandala Nr.50, ein Geschenk an meinen Mann.
Zwischendurch habe ich auch einen Blick zurückgeworfen – etwa auf meine frühen Mandalas aus den Jahren 1999–2020 und die besonderen Frauen-Mandalas von 2001–2003.
Die Farbkreisreise 2025 habe ich bis Juni ausschließlich mit Mandalas gestaltet. Im Juni habe ich mich an Naturmandalas versucht. Ab Juli bleibt das Mandala Teil dieser Reise, aber nicht mehr alleiniger Schwerpunkt.
Und schließlich entstanden noch KI-Mandalas im Stil berühmter Malerinnen: Hilma af Klint als eigener Beitrag und Charlotte Salomon in der Farbkreisreise im Mai – eine spielerische Brücke zwischen klassischer Inspiration und digitaler Kunst.
👉 Alle Beiträge rund um dieses Halbjahresthema findest du in der Kategorie „Mandala“, aktuell 14 Beiträge.

Weitere Blogthemen:

Chronologie meiner Vielbegabung 1967 – bis heute  - Projekte, Techniken & Phasen – geordnet nach Jahren, stetig erweitert. Vielbegabung sichtbar gemacht. (15.Juni)

Neurographik im Selbsttest 2019-2021: Chancen, Grenzen und ehrliche Einblicke  Erfahre in meinem Neurographik Selbsttest, wie ich Neurographik 2019–2021 ausprobierte – mit Bildern, kreativen Prozessen und Erkenntnissen. (26. Juli)

Dolores – Ein Hühnerporträt & der Start meiner Hühnerkunst-Serie    Das Hühnerporträt von Dolores (2019–2025): Bilder, Kunst & Geschichten über ein zutrauliches Huhn, das meine Hühnerkunst inspiriert hat. (29.Juni)

Matschen im Wald 2021 – ein vergängliches Kunstprojekt  13 Waldskulpturen. Erde, Äste, Fundstücke. Flüchtig, wild, besonders.(19.Juni)

Kawandi – mit Stoffresten meditativ nähen  Lerne diese traditioneller Technik kennen. Mit Anleitung, Einblicken und persönlicher Erfahrung. (07.Juni)

Schattenwesen tierisch begleitet Eine KI-Bilderserie über Schattenwesen und ihre tierischen Begleiter – verstörend, tröstlich, berührend. (31. Mai)

Maske(n) tragen – kreativ erinnern Persönliche Bilder und Fotos zeigen, wie Humor und Farbe während der Pandemie geholfen haben. (17.Mai)

Waldwichtel Fotoprojekt 2020 – Teil 2 – #30ff  Ab Bild #30 ist der kleine Wichtel nicht mehr allein unterwegs. Neue Begegnungen, überraschende Wendungen – und ein Hauch von Abenteuer begleiten den zweiten Teil dieser besonderen Fotoserie. (03. Mai)

Waldwichtel Fotoprojekt 2020 – Teil 1: #01 bis #29 📸 29 Waldspaziergänge, 1 kleiner Wichtel und ganz viel Fantasie: Im ersten Teil meines Waldwichtel Fotoprojekts zeige ich die Anfänge dieser humorvoll-nachdenklichen Serie aus dem Corona-Sommer 2020. (02. Mai)

2. Quartal – mein Rückblick Mein 2. Quartal 2025: Kunst, Mandalas & Loslassen. Fäden entwirrt, Neues verwoben — ein Rückblick, so vielbunt wie mein Leben! (05.Juli)

1. Quartal 2025 – mein Rückblick (04. April)

Affirmationskärtchen 2020 – Kunst auf kleinem Format  24 gemalte Affirmationskärtchen und 14 Prozessbilder – ein kreativer Rückblick ins Jahr 2020, Kunst im Kleinformat und eine gescheiterte Geschäftsidee. (19. April)

Farbige Erinnerungen: Meine #farbkreisreise 2024

Alle #ES 100/100 - die vielbegabte Gliederpuppe - handgemalt und als KI - findest du unter der Kategorie: #ES (8 Beiträge 2022-2024)

Warum Venedig ein Sehnsuchtsort ist: Eine persönliche Reise in die Vergangenheit  (10. August 2024)

#malenimwald 100/100 (seit Feb 2024 vollständig, 14 Beiträge)

Vom Leben gezeichnet - Mit Selbstportraits zu mehr Selbstakzeptanz  (20.Oktober 2023)

Collagen-Prozess-2023- und raus bist du! (08.Sep 2023)

Tausendsassa Collage 2019-2022  (26.August 2023)

Tierportraits - unsere Französische Bulldogge Lotte (24.Mai 2022, seit Feb 24: Lotte als Teil von Collagen und mit KI-Bildern)

 

In der Kategorie: Jahreszeitliches sammle ich Beiträge zu besonderen Stimmungen im Jahreslauf – von österlicher Hasenkunst über herbstliche Magie bis hin zur Adventszeit