#8sammeln im Oktober 2025 – Energie, die zerrinnt

9. Oktober 2025

Liebe*r Couchgalerie-Besucher*in!

„Achtsam mit dem, was Kraft kostet“

Dieser Beitrag ist Teil der monatlichen Wahrnehmungseinladung #8sammeln, initiiert von Susanne Wagner.
Jeden 8. des Monats lädt sie dazu ein, acht achtsame Momente zu sammeln – in Wort, Bild oder Gefühl.

Der 8. Oktober begann ruhig – und wurde dann von einer Migräne gebremst. Darum gibt es dieses Mal auch keine Fotos.
Eigentlich wollte ich acht achtsame Momente sammeln, in denen Energie fließt.
Stattdessen habe ich acht Situationen bemerkt und gesammelt, in denen sie versickert.
Auch das ist Teil des Lebensrhythmus: zu sehen, wo Kraft verloren geht, und freundlich mit sich zu bleiben.

Vielleicht war das der achtsamste Moment des Tages – nicht zu funktionieren, sondern wahrzunehmen.

🕯️ Meine acht Energiezehrer des Tages

01/08: Den Hund heben und tragen.
Immer wieder – ins Auto, die Treppe hinauf, heraus. Liebevoll, aber manchmal körperlich anstrengend.

02/08: Beine überkreuzt, wie immer.
Eine alte Sitzgewohnheit, die unbequem ist und doch vertraut.

03/08: Füße auf den Zehenspitzen.
Spannung, die sich kaum lösen lässt – als würde der Körper ständig bereitstehen müssen.

04/08: Infoflut: E-Mails.
Viele Nachrichten, wenig Raum zum Atmen.

05/08 Der unbearbeitete Papierberg.
Jeder Blick darauf saugt Energie ab – das Wissen um „Muss noch gemacht werden“.

06/08 Der volle Schreibtisch.
Ein sichtbarer Spiegel des inneren Drucks.

07/08 Wollmäuse auf dem Parkett.
Klein, harmlos – und doch ein Symbol für „nicht dazu gekommen“.

08/08 Die Migräne selbst.
Sie schließt den Kreis. Der Körper sagt Stopp. Und vielleicht ist genau das seine Weise, Energie zu schützen.

Liebe*r Couchgalerie-Besucher*in!

🌾 Zum Innehalten

Acht Energiezehrer – acht kleine Erinnerungen daran, dass Achtsamkeit nicht immer leicht oder schön ist.
Sie zeigt sich auch im Erkennen der Grenzen.
Vielleicht beginnt Erneuerung genau dort, wo man still wird und den eigenen Rhythmus wieder spürt –
und sich erlaubt, einfach nur zu sein.

Und du? Wo fließt deine Energie heute – und wo verrinnt sie leise?

1 people reacted on this

  1. Liebe Silke,

    erst einmal gute Besserung. Eine Migräne wist wirklich eine schlimme Krankheit, kommt immer plötzlich und ist stets unpassend.
    Deine Liste der Energieräuber kann ich für mich unverändert übernehmen. Dabei sind es doch gar nicht die Wollmäuse oder der übervolle Schreibtisch oder die Flut an Nachrichten selbst. Unsere Gedanken, Gewohnheiten, Ideen, Überzeugungen und noch etliches mehr rauben und zehren uns aus.
    Dein Artikel macht mir wieder einmal deutlich, dass der Körper seine Signale früh genug aussendet und ich sie nur erkennen und wahrnehmen sollte, damit ich in meiner Energie bleibe.

    Alles Gute und liebe Grüße, Birgit

Leave a Reply:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert