Farbkreisreise 2025 – Apricot im September
30. September 2025

Liebe*r Couchgalerie-Besucher*in!
Apricot.
Eine Farbe wie Haut.
Wie Licht am Morgen, wie ein Hauch auf der Wange.
Wie ein letzter warmer Tag im September.
Für mich ist Apricot in diesem Monat mehr als ein Farbton – es ist ein Durchgang.
Von Anfang bis Ende, von Zartheit bis Überreife, von Leben bis zum Tod.
Und manchmal singt es sogar.
Drei Bildserien. Drei Perspektiven auf das, was vergeht – und was bleibt.
👉 Die monatliche Farbkreisreise 2025 wurde initiiert von Susanne Heinen
– vielen Dank für diese inspirierende Einladung zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Farbe!
Was bleibt, ist Wärme – eine Farbkreisreise in Apricot
Der Anfang – Zwei Neugeborene im Licht von Apricot
Bild: Zwei schlafende Babys eng aneinandergeschmiegt, gehalten von einer Mutter – Hautfarben, Licht und Nähe verschmelzen in apricotfarbenem Ton.
So beginnt alles.
Haut auf Haut. Wärme, Nähe, Licht.
Ein Atemzug, der noch keiner ist.
Eine Welt, die sich ganz auf das Jetzt konzentriert.
Keine Zukunft, kein Gestern – nur der Moment des Gehaltenseins.
Die Farbe Apricot liegt hier wie ein Versprechen auf der Haut:
Ein Versprechen von Schutz, von Leichtigkeit, von Leben.
Wie der erste Sonnenstrahl, der durchs Fenster fällt und sagt:
„Du bist da.“
Was mit Haut an Haut beginnt, entfaltet sich weiter im Lauf des Lebens.
Die Farbe Apricot bleibt – während sich das Gesicht verändert, der Blick tiefer wird und Spuren entstehen.
Eine Frau in vier Bildern – von der Jugend bis zum Tod.
Der Lauf des Lebens – Von Jugend bis Alter – eine Frau in Apricot
Bildserie: Eine Frau altert in vier Bildern – von jugendlich bis sterbend. In jedem Bild trägt sie Apricot, die Farbe bleibt, während der Körper sich verändert.
Die Farbe bleibt.
Der Mensch verändert sich.
Jugend
Makellos, offen, leuchtend. Apricot auf den Lippen, im Stoff, im Blick.
Reife
Blicktiefe. Der Glanz bleibt, aber er blendet nicht mehr – er wärmt.
Die Farbe schmiegt sich an die Linien des Gesichts.
Alter
Falten wie Zeichnungen, Haare wie Silberfäden.
Apricot wird getragen, nicht mehr zur Schau gestellt.
Sterben
Ein Körper im apricotfarbenen Licht.
Kein Schrecken. Nur ein leiser Abschied, fast ein Lächeln.
Der letzte Vorhang ist kein Schwarz. Er ist warm.
Und doch endet nicht alles leise.
Denn manchmal zeigt sich das Vergängliche nicht als zarter Hauch –
sondern als überreife Frucht mit aufgerissenem Mund.
Willkommen in der absurden, grotesken Seite von Apricot.
Die Bühne gehört: den singenden Aprikosen.
Die Groteske – Die singenden Aprikosen
Bild: Vier pelzige Aprikosen mit menschlichen Gesichtern, aufgerissenen Mündern, dramatischen Wimpern. Eine Ameise klettert über die Szene. Es ist absurd – und irgendwie lebendig.
Dann schreit es plötzlich auf der Anrichte.
Aprikosen, überreif, pelzig, mit aufgerissenen Mündern.
Sie singen? Oder weinen sie? Oder lachen sie über uns alle?
Eine Ameise läuft seelenruhig über ihren Kopf.
Die Haut platzt fast vor Ausdruck –
aber niemand hört hin.
Vielleicht sind wir das.
Reif. Süß. Und voller Stimme, die niemand mehr erwartet.
Vielleicht will Apricot auch mal albern sein, laut, grotesk.
Vielleicht ist Verfall nicht leise – sondern Oper.
Liebe*r Couchgalerie-Besucher*in!
Fazit: Apricot ist kein Pastell
Für mich war Apricot lange nur eine hübsche, weiche Farbe.
Jetzt sehe ich:
Apricot ist eine Hülle.
>Für Haut. Für Früchte. Für alles, was vergeht.
Es ist eine Farbe des Übergangs –
von Geburt bis Tod,
von Schönheit bis Zersetzung,
von Nähe bis zur letzten Decke.
Und in all dem liegt etwas Tröstliches:
Was bleibt, ist Wärme.
Was vergeht, vergeht sanft. Manchmal.
🧡 Und du?
Was bedeutet Apricot für dich?
Welche Erinnerungen, Stimmungen oder Bilder weckt diese Farbe in deinem Leben? Erzähl mir davon!
Vielleicht hast du Lust bekommen, selbst mit Farben zu spielen, dich inspirieren zu lassen – oder einfach mal bewusst darauf zu achten, wo dir Apricot in deinem Alltag begegnet.
Ich freue mich, wenn du hier in der Couchgalerie ein wenig verweilst –
und vielleicht magst du auch einen Blick in meine anderen Beiträge zur Farbkreisreise werfen?
👉 Alle bisherigen Farbkreis-Monate findest du hier: Kategorie: Farbkreisreise
Herzlichst,
Silke